Vegetarisch!
Schnell mal eben gekocht und alle Zutaten (natürlich BIO) für ca. drei Personen: (mehr …)
Vegetarisch!
Schnell mal eben gekocht und alle Zutaten (natürlich BIO) für ca. drei Personen: (mehr …)
Veröffentlicht von Tom Blue am 25.02.2012
https://tomblue.wordpress.com/2012/02/25/rezept-nudelgemusetofupfanne/
Tom Blue meint: Eiweißbetont, lowcarb (kohlenhydratarm), Gemüse dabei, kein Salz und SCHNELL…
Das perfekte Abendessen…
Allerdings benutze ich eine unbeschichtete Pfanne, ein wenig Olivenöl, ALLE Zutaten aus BIO-Anbau und keinen Induktionsherd… Warum fragst Du Dich? Später mehr, ist ja noch ein recht junger Blog 😉
Veröffentlicht von Tom Blue am 24.02.2012
https://tomblue.wordpress.com/2012/02/24/rezept-patric-heizmanns-4-min-kase-omlett/
Heute (23.02.12) ist der Geburtstag meines Sohnes, er ist nun 17 Jahre jung. Happy Birthday! Gibts da eigentlich keinen deutschen Spruch dafür??? 😉
Aus gegebenem Anlass habe ich einen Apfelkuchen gebacken. Aus Barbara Rüttings „Mein neues Kochbuch“ aus dem Jahre 1984 (7. Auflage) mit dem Untertitel „Schlemmereien aus der Vollwertküche“.
Hat sie mir persönlich gewidmet!
Zutaten (für ein Blech ausreichend für ca. 6 Personen):
Anmerkung: Natürlich bei mir immer alles aus Bio-Anbau 😉
Was bedeutet vollwertig bei diesem Rezept: Statt Zucker nimmst Du Honig oder Dicksaft, statt Weißmehl eben Vollkornmehl, am besten selbst aus vollem Korn frisch gemahlen, Äpfel mit Schale. Wenn die Zutaten weitestgehend aus der Region kommen und saisonal verfügbar sind sowie aus Bio-Anbau, umso besser!
TEIG: | BELAG: |
400 g Weizen- oder Dinkelmehl | etwa 1,5 kg Äpfel |
200 g Butter | 100 g Korinthen |
2 Eier | 100 g Sultaninen |
abgeriebene Schale 1 Zitrone | 1-2 EL Rum |
1 MSP Salz | 50 grob gehackte Mandeln |
2 TL Backpulver | Zimt und gemahlene Nelken |
1 EL Honig |
Anmerkung: Das Mehl habe ich frisch gemahlen; statt Honig habe ich Agavendicksaft genommen; statt Korinthen und Sultaninen gabs 200 g Rosinen; statt Mandeln habe ich Chufas (Erdmandeln) gemahlen, weil allergiefrei.
Und jetzt gehts los: Alle Zutaten für den Teig gut verkneten (macht mit den Händen Spass, auch den Kids, denn man fühlt den Teig und bekommt irgendwie eine andere Verbundenheit zu Lebensmitteln!).
Kneten. (mehr …)
Veröffentlicht von Tom Blue am 23.02.2012
https://tomblue.wordpress.com/2012/02/23/rezept-mutters-einfacher-apfelkuchen/
Einfach mal schnell gekocht. Ca. 30 Minuten.
Bei mir natürlich alles aus Bio-Zutaten:
ca. 500 g Spitzkohl fein geschnitten (aktuell im Bioladen) (mehr …)
Veröffentlicht von Tom Blue am 15.02.2012
https://tomblue.wordpress.com/2012/02/15/rezept-spitzkohl-nudelpfanne/